15. Right Livelihood Lecture an der Universität Zürich

In diesem Jahr findet bereits die 15. Right Livelihood Lecture an der Universität Zürich statt. In dieser Ausgabe werden die aktuellen Preisträgerinnen Fartuun Adan und Ilwad Elman nach Zürich kommen.
 
Fartuun Adan und Ilwad Elman sind somalische Menschenrechtsverteidigerinnen, die gemeindenahe Projekte zur Friedenskonsolidierung leiten und damit marginalisierten Gruppen lebensrettende Unterstützung bieten. Mit ihrer Organisation Elman Peace haben Mutter und Tochter innovative und kulturspezifische Ansätze entwickelt, um Überlebende geschlechtsspezifischer Gewalt zu unterstützten. Zudem ermöglichen sie Frauen und Jugendlichen berufliche Bildung sowie das Erlernen von Führungskompetenzen und resozialisieren ehemalige Kindersoldat*innen.
 
18:30 Uhr
Begrüssung PD. Dr. Aline Steinbrecher, Geschäftsführerin Right Livelihood Zentrum der Universität Zürich
18:35 Uhr
Grusswort Prof. Dr. Gabriele Siegert, Prorektorin
18:40 Uhr
Vorstellung der Preisträgerinnen durch Prof. Dr. Gesine Krüger, Historisches Seminar
18:50 Uhr
Lecture von Fartuun Adan und Ilwad Elman
19:05 Uhr
Fartuun Adan und Ilwad Elman im Gespräch mit Ole von Uexküll, Direktor Right Livelihood
19:30 Uhr
Closing PD. Dr. Aline Steinbrecher
Im Anschluss laden wir Sie zum Apéro Riche im Lichthof ein.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.Eintritt frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: LINK
 
Wir freuen uns auf Sie!
 
PD. Dr. Aline Steinbrecher, Geschäftsführerin Right Livelihood Zentrum der Universität Zürich
Ole von Uexküll, Executive Director Right Livelihood