Bewerbungsphase für das Mercator Kolleg 2020/2021 in Deutschland läuft

Liebe nefiat*innen,

es ist wieder soweit: Wir suchen den 12. Jahrgang des Mercator Kollegs und freuen uns über Eure Unterstützung! Teilt gerne die Ausschreibung und / oder das Mailing in Euren Netzwerken. Für ein Schneeballsystem, dass auch über die Kreise hinausgeht, die das Kolleg bereits kennen: Leitet die Ausschreibung gerne an eine Person weiter, die das Kolleg noch gar nicht kennt oder sich mit seinem/ihrem Profil auf den ersten Blick nicht bewerben würde.

Herzliche Grüße, Julia und Wiebke

—————————————————————————————————

Auch in diesem Jahr vergibt das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben wieder 20 Stipendien an Hochschulabsolvent*innen und junge Berufstätige zur Vorbereitung auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit. Ab sofort bis zum 17. Dezember 2019 können sich Hochschulabsolvent*innen aller Fachrichtungen für das Programmjahr 2020/2021 bewerben.

Das Mercator Kolleg begreift die Diversität ihrer Stipendiat*innen als Bereicherung und Chance. Wir begrüßen darum ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten, geschlechtlichen Identitäten sowie von Menschen mit Behinderung und Menschen mit Rassismuserfahrung.

Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben vergibt pro Jahr 25 Stipendien an engagierte Nachwuchskräfte aller Fachrichtungen, davon 20 in Deutschland und 5 in der Schweiz. Während des 12-monatigen Programms arbeiten die Kollegiat*innen in zwei bis drei Internationalen Organisationen oder in global tätigen NGOs, Think Tanks und Unternehmen. Eine von den Kollegiat*innen selbst entworfene praktische Fragestellung zu Themen der internationalen Zusammenarbeit (etwa der Außen- und Sicherheitspolitik, der Wirtschafts-, Gesundheits-, Klima-, Energiepolitik, Migrations- oder Bildungspolitik) bestimmt die Wahl der Arbeitsstationen. Seminare zu Themen internationalen Zusammenarbeit sowie Soft-Skills-Trainings runden das Programm ab. Das Programm 2020/2021 beginnt mit einem Vorbereitungsseminar im Juni 2020. Das Projektjahr startet im Oktober 2020. Das monatliche Stipendium beträgt inklusive Auslandspauschale bis zu 1.800,-€. Darüber hinaus stehen weitere Fördermittel für Konferenzbesuche, Sprachkurse und Familienzuschläge zur Verfügung.

Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben ist ein Projekt der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Stiftung Mercator, in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt sowie der Schweizerischen Studienstiftung, der Stiftung Mercator Schweiz und dem Eidgenössischen Department für auswärtige Angelegenheiten.

Die Anmeldung erfolgt direkt über das Bewerbertool: http://application.mercator-kolleg.de. Registrieren und informieren Sie sich noch heute: http://www.mercator-kolleg.de.