Einla­dung zur ersten Soirée Flexible – unserem neuen monat­li­chen Online­format – am 15. April geht’s los mit „Einfüh­rung in das Schwer­punkt­thema Schei­tern“ –

Wir starten ein  neues monatliches Onlineformat, die Soirée Flexible, die ab April immer am dritten Donnerstag eines Monats stattfinden soll.

Die Abende sollen zum inhaltlichen Austausch und zum informellen Netzwerken genutzt werden. Alle nefiat*innen sind eingeladen, sich an der inhaltlichen Gestaltung zu beteiligen. Notiert eure Ideen und Vorschläge für Themen, zu denen ihr euch Input wünscht und im nefia-Kreis austauschen möchtet oder zu denen ihr selber etwas anbieten könnt einfach in diesem Dokument. Egal, ob ein kleiner Workshop, eine moderierte Diskussion, ein informeller Austausch, wir setzen das gemeinsam mit euch um.

Die ersten drei Soirées haben wir bereits für euch geplant:

______________________________________________________________

15. April, 19.30 – 20.30 (CEST/Berlin-Zeit) – Einführung in das Schwerpunktthema „Scheitern“.

Waleria Schüle aus dem Kollegjahrgang 2014/15 wird uns für diesen Abend als Expertin zur Verfügung stehen. Sie arbeitet als Senior Consultant für Business and Human Rights bei der Managementberatung twentyfifty. Seit 2020 befasst sie sich verstärkt mit der Resilienz von Changemakern. Sie leitet ein Rechercheprojekt zu dem Thema, facilitiert Organisationsprozesse und interaktive Formate an der Schnittstelle Wellbeing & Welldoing. Waleria ist ausgebildete Atem- und Resilienztrainerin.

In unserer Soirée wird sie uns in das Thema einführen, über den Kontext und die Dimensionen des Scheiterns sprechen,  Einblicke in die größere Debatte um das Wellbeing von „Changemakern“ und Ausblicke in unsere bisherigen Planungen zum Thema geben.

Im Anschluss an Walerias Input wird es Zeit zum Austausch in Kleingruppen geben, wo wir Gelegenheit haben, die Inhalte für das zukünftige Arbeiten an der Thematik anzudiskutieren.

Wenn ihr Lust habt, dabei zu sein, meldet euch bitte bis zum 11. April über unsere Veranstaltungsmaske hier unten an.

______________________________________________________________

Am 20. Mai 2021, 19.30 – 20.30 (CEST/Berlin-Zeit) – Online-Frühlingstreffen, Austausch und Vernetzung in Kleingruppen – wir nehmen gerne Vorschläge und Wünsche für Thementische zu denen ihr euch Austauschen/Vernetzen möchtet entgegen. Meldet euch mit Ideen bei christina.huebers@nefia.org.

Dieses Treffen ist als Onlineersatztermin für das Frühlingstreffen gedacht, das in diesem Jahr wiederum nicht als Präsenztreffen stattfinden kann. Je nach pandemischer Lage sollen aber zusätzliche regionale Präsenztreffen stattfinden. 

_____________________________________________________________

Am 17. Juni 2021, 19.30-20.30 (CEST/Berlin-Zeit): Training zu Kollegialer Fallberatung – Wir haben uns vorgenommen, niedrigschwellige und informelle Unterstützungsstrukturen in unserem Netzwerk zu stärken. 

Dazu wollen wir euch mit einer Methode aus dem Peer-to-Peer Counseling bekannt machen, mit der wir selber gute Erfahrungen gemacht haben.

Kollegiale Fallberatung ist eine Methode für ein strukturiertes, lösungs- und handlungsorientiertes Beratungsgespräch in einer selbstangeleiteten Gruppe.  Die Beratung eignet sich für alle Themen, zu denen unterschiedliche Erfahrungshintergründe in der Gruppe vorhanden sind.

_____________________________________________________________

ZOOMLINK für die Soirée Flexible:

Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/91777493894?pwd=NnJjM0xpc2hkbUYyL2IvcUhxNzQvdz09

Meeting-ID: 917 7749 3894
Kenncode: 968543

Schnelleinwahl mobil
+16699006833,,91777493894#,,,,*968543# Vereinigte Staaten von Amerika (San Jose)
+19292056099,,91777493894#,,,,*968543# Vereinigte Staaten von Amerika (New York)

Einwahl nach aktuellem Standort
+1 929 205 6099 Vereinigte Staaten von Amerika (New York)
+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten von Amerika (Washington DC)
Meeting-ID: 917 7749 3894
Kenncode: 968543
Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/kDll3pUu3

Anmeldung zur Veranstaltung