Einladung nefia-Septemberkolloquium „The Future of Work“
Beginn: | Samstag, 21. September 2019, 18:30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: | ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator, Neue Promenade 6,10178 Berlin - Einlass und Getränke ab 18.00 - |
Region: | Berlin |


nefia, das Alumninetzwerk des Mercator Kollegs für internationale Aufgaben und des ehemaligen Stiftungskollegs, lädt herzlich zum nefia-Septemberkolloquium „The Future of Work“ in das ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator ein.
2024, 2029, 2039 – wie werden sich unsere Arbeitsplätze in der Welt verändern? Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft im internationalen Kontext aus und was sind die veränderten Anforderungen, die an uns als ArbeitnehmerInnen der Zukunft gestellt werden? Welche Fähigkeiten müssen wir mitbringen, um auf diesem Zukunftsmarkt wirksam und erfolgreich zu sein? Und wie gestalten wir selbst die „Zukunft der Arbeit“ und des Arbeitens?
Diesen Fragen wollen wir an diesem Abend mit unseren drei Gästen nachgehen:
Mirjam Walser, mehrfache Gründerin u.a. von FALOA, einem Online Shop für nachhaltige, faire und vegane Designermode und des weltweiten „Vegan Entrepreneurs Network“, lebt New Work im digitalen Unternehmertum.
Julia Jauer, Mitglied im CSP-Netzwerk für internationale Politik und Zusammenarbeit teilt Einblicke in die Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Philipp Rapp, ist Organisationsdesigner bei Intraprenör, einer menschenzentrierten Unternehmensberatung, die Organisationen im Wandel bei der digitalen Transformation in die neue Arbeitswelt begleitet und selbst New Work im eigenen Unternehmen lebt.
In kurzen Impulsvorträgen berichten unsere ReferentInnen aus ihrer Arbeit und aktuellen Trends, um anschließend mit dem Publikum zu diskutieren. Die Gespräche können im Anschluss an die Veranstaltung bei unserem Empfang fortgesetzt werden.
Für die Veranstaltung steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Wir bitten Sie daher, sich bis zum 18. September 2019 über das untenstehende Formular anzumelden.
Diese Veranstaltung wird von der Stiftung Mercator und der Stiftung Mercator Schweiz unterstützt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christina Hübers (christina.huebers@nefia.org, Tel. +49 30 2887-3397).
Wir freuen uns, Sie am 21. September zu unserem Kolloquium begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Harrer, 1. Vorsitzende
Programm
18.00 Einlass und Getränke
18.30 Begrüßung und Grußwort
18.40 Impulsvorträge und Diskussion: “ The Future of Work?“ von
- Mirjam Walser, FALOA und Vegan Entrepreneurs Network
- Julia Jauer, CSP-Netzwerk für internationale Politik und Zusammenarbeit
- Philipp Rapp, Intraprenör
Moderation: Emina Popaja und Niklas Kossow, nefia
20.15 Empfang