Zufrieden sein im Job und Gestalten – 8-wöchiger Onlinekurs – ab 2. Juni

Liebe nefiatinnen und nefiaten, liebe Mercator und Bosch Alumni*ae

2019 haben wir erstmals einen Online-Kurs zu Jobzufriedenheit mit Tobias März für die nefiat*innen angeboten. Darauf haben wir viel positives Feedback bekommen und wollen diesen Kurs nun nochmals etwas angepasst und ausführlicher für nefiat*innen und darüber hinaus für Mercator und Bosch Alumni*ae anbieten.

Hier findet ihr die wichtigsten Informationen von Tobias:

Liebe nefiat*innen,  liebe Mercator und Bosch Alumni*ae,

Bist du unzufrieden mit deinem Job?

Hast du immer wieder das Gefühl, dass da mehr drin sein müsste? Dass das nicht alles gewesen sein kann in deinem New Yorker Headquarter,  Berliner Think Tank, deiner NGO, deinem Ministerium…?

Hast du den tiefen Wunsch, mit deiner Arbeit nicht nur Geld zu verdienen, sondern den Sinn zu spüren, deine persönlichen Stärken und dich auch als Mensch einzubringen? Und merkst du, dass es auf die großen Herausforderungen unserer komplexen Welt auch systemische, tiefergehende Antworten braucht als nur die richtigen Policy Papers und Vision Statements?

Dann hast du hier deinen Kurs gefunden!

Lass‘ uns die Reise gemeinsam unternehmen, zusammen mit weiteren nefiat*innen, Bosch und Mercator Alumni*ae, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen und  eine ähnliche Vision teilen: Glücklich sein und einen Beitrag leisten zum großen Ganzen.

Der 8-wöchige Kurs findet online statt und startet am Montag, 2. Juni 2020.

Weitere Infos zu Inhalt und Kosten findest du hier auf der Landing Page: https://www.tobiasmaerz.de/nefia2020/

Ich freue mich auf dich,

Tobias (Alumnus des Mercator-Kollegs für internationale Aufgaben / nefia)

Die Kursinhalte

Modul 1: Die spannende Zeit, in der wir leben (2 Wochen)

·       Wo liegen die wahren Probleme unserer komplexen Welt, systemisch gesehen?

·       Welche Art von Veränderung brauchen wir an dieser Stelle der menschlichen Evolution?

·       Wo ist dein Platz, diese Veränderung mitzugestalten?

Modul 2: Deine Vision, deine Stärken und dein Feuer. (2 Wochen)

·       Entwickle ein klares Gespür hast für deine Stärken

·       Kenne dein inneres Feuer; das, was dich begeistert

·       Kenne dein persönliches Anliegen, das, was du in der Welt bewirken willst

·       Status Quo-Analyse: Wo stehst du heute, wo kommst du her und wo willst du hin?

Modul 3: Deine gute Basis. (2 Wochen)

·       Was ist der richtige Tagesablauf für dich? Finde einen, der dich unterstützt.

·       Entwickle deine persönliche Morgenroutine. Finde einen täglichen Moment von Ruhe und Innehalten.

·       Gestalte aktiv ein stärkendes Umfeld aus Freunden und Kolleginnen.

Modul 4: Ausräumen, was im Weg steht (1 Woche)

·       Welche Glaubenssätze und Ängste halten dich zurück?

·       Wo stehst du dir selbst noch im Weg?

·       Wo erlaubst du dir nicht, zu voller Größe aufzublühen?

Modul 5: Abschluss & Ausblick (1 Woche)

Das erreichst du:

·       Ein klares Gespür darüber, was dich antreibt und was du in der Welt verändern willst.

·       Konkrete Ideen, wo dein beruflicher Weg weitergehen könnte.

·       Motivation, deine Berufung als Abenteuer zu sehen und deinen eigenen Weg zu gehen.

Der Kurs ist für dich:

·       Wenn dir der Sinn verloren gegangen ist in deinem Job.

·       Wenn bei dir noch Luft nach oben ist bei deiner Freude in Beruf und Leben.

·       Wenn du merkst, dass es für die Lösung der komplexen Probleme unserer heutigen Welt eine tiefergehende, integrale Antwort braucht – für die es auch eine innere Entwicklung braucht bei uns allen.

·       Wenn du an deiner persönlichen Vision arbeiten willst – gemeinsam mit anderen, denen unsere Gesellschaft und das Schicksal der Menschheit am Herzen liegt und die etwas beitragen wollen.

Melde dich jetzt hier an: https://www.tobiasmaerz.de/nefia2020/